Ausstellung
2018 - Galerie Wijdemeren, Herenweg 71-73, Breukeleveen, Holland |
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
November 2013 Galerie am Bach in Erlinsbach (SO)
Wenn das Erzählerische den Ton angibt Erlinsbach Ausstellung von Valentina Cantor von Madeleine Schüpfer (Oltner Tagblatt 29.10.2013) Die Künstlerin Valentina Cantor aus Egerkingen zeigt bis am 17. November 2013 in der Galerie am Bach ihre Werke.
Voller rätselhafter MagieIm oberen Raum entdeckt man die ungemein malerischen Bilder von Valentina Cantor. Sie hat holländische Wurzeln und hat für sich eine Technik im bildnerischen Ausdruck konzipiert, die von einmaliger Aussagekraft ist. Man erlebt auf Marmor in Öl gemalte Porträts, figurativ ausgearbeitet, surreal verfremdet in leuchtenden Farben. Die Marmorplatte wird intensiv bearbeitet, damit die Ölfarbe ihre ganze Leuchtkraft entwickelt und haften bleibt. Ihre Frauen- oder Mädchenporträts sind erzählerische Erlebnisse, man erkennt zarte Frauengesichter mit gebundenen Tüchern auf dem Kopf, mit Blumen- oder Federschmuck. Beim Bild «Coqtail» entdeckt man einen Hahn und unten hängen zwei Plaketten, darauf ein auslaufendes Ei und eine Es ist dies eine Ausstellung, die neue Aspekte eröffnet, mit überraschenden Motiven und Farbkombinationen spielt und in sich die erzählerischen Fantasien anregt.Die Gesichter sind fein gemalt, die Augen blicken den Betrachter oft an und sind von rätselhafter Magie. Es sind dies Bilder voller Zauber, sehr malerisch aufgebaut, geprägt von der holländischen Malerei in leuchtenden Farben. Auch die Landschaften in Aquarell haben eine besondere Ausstrahlung und begeistern den Betrachter. Es ist dies eine Ausstellung, die neue Aspekte eröffnet, mit überraschenden Motiven und Farbkombinationen spielt und in sich die erzählerischen Fantasien anregt. Zur Vernissage spielte Kurt Jufer aus Biberstein auf seiner Klarinette und fesselte durch seine klangvollen Melodien das Publikum. |